Als dipl. Burnout-Prophylaxe- und Waldbadentrainerin vermittle ich in meinen Workshops und Trainings spezielle Übungen aus unterschiedlichen Bereichen – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse meiner TeilnehmerInnen und auf die jeweilige Umgebung im Wald!
Über die Jahre hinweg habe ich dazu ein eigenes, bislang einzigartiges Praxiskonzept entwickelt: Die sogenannte Waldkraft-Triade enthält spezifische, eigens zu Waldbaden kreierte Übungen aus den Bereichen „Meditation & Atmung“, „Achtsamkeit & Sinneserfahrung“ sowie „Natur- & Kraftrituale“. Sie sollen dir als Inspiration dienen, um die Heilkraft des Waldes jederzeit, bei jedem noch so kleinen oder großen Waldspaziergang gezielt für dich zu nutzen. Mehr darüber erfährst du in meinen Büchern!
Für jeden! Gleich ob alt oder jung, gesund oder krank, aktiv oder gemütlich. Du benötigst weder Vorkenntnis noch spezielle Voraussetzungen. Die Übungen der Waldkraft-Triadeã sind einfach, praktisch und leicht durchzuführen.
Dieses kleine Büchlein bietet viele verschiedene praktische Übungen und Tipps zum Thema Waldbaden.
Um den Übungen noch mehr Fundament und Relevanz zu geben, können sie den drei wesentlichen Forschungsgebieten in Sachen „Waldmedizin“ zugeordnet werden:
Immunsystem & Gesundheit Meditation- & Atemübungen
Stressreduktion & Entspannung Achtsamkeit- & Sinnesübungen
Psyche & Wohlbefinden Naturrituale & Kreativität
aha!
Das kleine Übungshandbuch wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt und erfreut sich großer Beliebtheit – sowohl bei jenen, die Waldbaden selbst unterrichten, als auch bei Menschen, die gerne Waldbaden für sich ausüben und sich zu immer neuen Übungen inspirieren lassen möchten!
Hintergrund
Als ich vor vielen Jahren begann, mich mit Waldbaden zu beschäftigen, fiel mir auf, dass es zwar sehr viel Fachliteratur und Studien zum Thema gab, praktische Anleitungen zum Waldbaden aber fehlten nahezu zur Gänze und wenn, waren sie sehr vage. Nach wie vor gibt auch nicht das „eine“ Waldbaden, keine festen Abläufe oder Übungen wie beispielsweise im Yoga oder Qi Gong. Vielleicht, weil der Zugang dazu ein noch intuitiverer, natürlicherer und individuellerer ist. Gleichzeit aber hatte ich das Gefühl, dass es schön wäre, einen „roten Faden“ zur Praxis des Waldbadens zu haben. Übungen, an denen man sich orientieren kann und die einen inspirieren sollen, Waldbaden auf seine ganz persönliche Art und Weise zu praktizieren.
Über die Jahre hinweg habe ich schließlich begonnen, Übungen zu entwickeln und diese mit meinen Klienten und Gruppen auszuprobieren. So ist übrigens auch mein Übungskonzept, die Waldkraft-Triade entstanden. Die beliebtesten Übungen habe ich in diesem handlichen Büchlein zusammengefasst. Viele Übungen sind komplett neu entstanden und einige orientieren sich an bekannten Praktiken wie eben Yoga und Co. In jedem Fall aber, benötigst du keine Vorkenntnisse dazu und kannst sie jederzeit selbst im Wald durchführen!
Die Natur unterliegt einem laufenden Wandel: Alles kommt und vergeht zu seiner Zeit. Alles, was in der Natur geschieht, ist Teil eines Kreislaufes und dieser Kreislauf ist auch Teil unserer menschlichen Natur.
Mein zweites Buch, soll dir helfen, deinen eigenen natürlichen Rhythmus wiederzufinden und daraus Kraft zu schöpfen, deine Ressourcen zu nutzen und zur richtigen Zeit auch Ruhe zu finden. Der Wald und der Jahreskreis sollen dir dazu als facettenreiche Inspirationsquelle dienen – entsprechend vielseitig ist auch dieses Buch. Du findest hier:
uvm.
Hintergrund
waldbaden
Eintauchen,
abschalten, aufatmen!
Wenn du Interesse an der Ausbildung zum Waldbaden-Trainer oder den Workshops hast, senden wir dir gerne detaillierte Informationen sowie ein Anmeldeformular zu. Selbstverständlich stehen wir dir
auch für weitere Fragen zur Verfügung!
WALDWELT – Institut für Waldbaden
Mag. Ulli Felber
Graz, Österreich
© 2024 WALDWELT – Institut für Waldbaden, Mag. Ulli Felber,
internat. klinische Waldtherapeutin, Waldbadentrainerin, & Dipl. Burnout-Prophylaxe-Trainerin
Impressum | AGB | FAQs | Datenschutz